„Aus den Augen aus dem Sinn“. In Bremen werden jedes Jahr mehrere Hundert Fahrräder mit platten Reifen, verbogenen Felgen und aufgeplatzten Sätteln an Laternen, Straßenschildern und Fahrradständern abgestellt und vergessen. In Bremen wird viel und gerne Fahrrad gefahren, doch die Stellplätze am Hauptbahnhof, im Innenstadtbereich, in der Neustadt sowie im Viertel sind überfüllt mit Schrottfahrrädern, die zudem das Stadtbild verschandeln. Umwelt- und Verkehrssenator Dr. Joachim Lohse sammelte am 11. April 2017 zusammen mit Dr. Georg Grunwald, dem Geschäftsführer des Umweltbetriebes, Schrotträder in der Neustadt ein. „Schrotträder werden an Fahrradbügeln vergessen und blockieren so wertvollen Parkraum.
Vergessen, abgeflext und abgeschleppt!
Gewerbeschau im Weserpark
Auf der „GO 2017“ am 6. und 7. Mai 2017 präsentieren Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende aus Osterholz und Umgebung ihre Angebote an Informationsständen im Weserpark und vor dem Haupteingang. Hier können Sie in Ruhe Ihre Fragen stellen und sich beraten lassen. Im Außenbereich finden Sie -zusätzlich zu weiteren Ausstellern - die Bühne, Vereine und gemeinnützige Organisationen.
Ungewollter Kiosk Drive Inn
Ein mit zwei Männern besetzter BMW flüchtete gestern am frühen Abend vor einer Polizeikontrolle. Die Fahrt endete in der Schaufensterscheibe eines Kiosks. Zivilkräfte der Bremer Polizei wollten in der Kurt-Schuhmacher-Allee ein dunkles Fahrzeug stoppen, dessen Insassen verdächtigt wurden, in Drogenhandel verwickelt zu sein. Der Fahrer des Wagens missachtete jedoch die Haltezeichen und raste davon. Im Bereich der Otto-Suhr-Straße täuschte er einen Stopp vor, gab dann aber Vollgas und rammte einen Zivilwagen der Polizei.
Das TOMORROWLAND Erlebnis kommt erneut nach Deutschland!
Tomorrowland, das belgische Festival der Superlative steht für eine weltweit einzigartige Authentizität – für eine fesselnde Magie, die bisher kein anderes Event etablieren konnte. BigCityBeats hat im letzten Jahr gemeinsam mit Tomorrowland ein einzigartiges Live-Konzept zum Leben erweckt, welches das Original Tomorrowland Feeling zum ersten Mal nach Deutschland brachte. 25.000 Besucher feierten 2016 in der ausverkauften VELTINS-Arena das UNITE – The Mirror to Tomorrowland Event.
13.04.2017 Stubu
Was unternimmt man in Bremen am Donnerstagabend am Besten, wenn der Freitag frei ist? Richtig, man geht ins Stubu Party machen! Ihr habt die Nacht genutzt und das Stubu gerockt. Hier sind Eure Bilder vom Gründonnerstag im Stubu...
Die Osterfeuer 2017
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Osterfeuer in Bremen, auch wenn das wohl bekannteste Osterfeuer am Strand vom Cafe Sand in diesem Jahr leider ausfällt. Wir haben für euch die besten Alternativen rausgesucht. Wo ihr also an Ostern gemütlich zu einem Bierchen und einer Bratwurst vom Grill das Osterfeuer mit freunden genießen könnt in Bremen und Umzu findet ihr hier in unserem Artikel:
Hackerangriff gegen bremenports
Die Hafengesellschaft bremenports wurden am 12.4.2017 Ziel eines Hackerangriffs geworden. Der Angriff richtete sich gegen den Provider der Internetseite www.bremenports.de. Dabei handelt es sich um die Firma eWerk (Bremen). Sie verwaltet die Webseiten der Domäne „bremenports.de“. Beim Hackerangriff wurden der externe Server und die Seite manipuliert. Wie bremenports am Nachmittag deutlich machte, enthielt die Seite keine vertraulichen Unternehmensdaten. Die interne IT-Struktur der Hafengesellschaft war von dem Angriff nicht betroffen.
13.04.2017 QUEER BUNNIES
Vorbei mit einem grauen und tristen Himmel. Mit Kälte, Schnee und Eis. Her mit den knalligen und Bunten Farben der Queer Bunnies Party im Modernes. Ab geht es über den roten Teppich hinein ins Modernes zur 15. QUEER BUNNIES. Hier treffen sich seither Schwule, Lesben, Bi- und Trans- sexuelle, Drag Queens und Transvestiten, Metro- und Heterosexuelle, Schwestern und Brüder, Tunten und Tanten, Nichten und Neffen, alles queer Bunnies, die gemeinsam eine Menge Spaß haben wollen und sich das Feiern ohne einander nicht vorstellen können. „Stop Homophobia“! Ein deutliches Zeichen gegen Homophobie wird dieses Jahr für alle Gäste im Modernes gesetzt. Gemeinsam feiern, ohne Stress und Machismo. Natürlich sind die heißesten Dj´s der Stadt, Oberbunnies DJ Truebeatz und DJ KAJA, am Pult. Nun aber ab zu euren verückten Fotos von diesem Abend.
13.04.2017 LA VIVA
Start ins Osterwochenende. Das sind 4 Tage Party am Stück. Und heute wurde im La Viva schon mal der Anfang gemacht. Braucht es eigentlich immer irgendeine Mottoparty? Zumindest nicht im La Viva. Da stimmt einfach alles: Musik, Leute, Stimmung. So war es auch am Gründonnerstag. Und das seht ihr natürlich bei uns
14.04.2017 STUBU
Tag 2 im Osterpartymarathon. Und auch wenn am Karfreitag im Stubu nur 2 Areas geöffnet hatte, tat das der Stimmung keine Abbruch. Im Keller wurde wie eh und je gefeiert zu dem Besten aus Charts und allem, was der Bereich Partymusik so hergibt. Und in der Cocnut sorgte heiße R'N'B und HipHop für eine volle Tanzfläche.
15.04.2017 Ta Töff
Nach den ganzen Osterfeuern in der Region, ging es anschließend ins Ta Töff in Bevern zur ein Euro Ostereier Party, dort feierte man auf 3 Areas am Ostersamstag. Als Spezial gab es verschiedene Getränke für nur einen Euro. Die Fotos von der ein Euro Ostereier Party, die findet ihr hier.
15.04.2017 STUBU
Der Karfreitag ist vorbei, es darf wieder gatanzt werden und die Osterwiese hat wieder auf. Wo man am besten hingeht zum tanzen, ist natürlich Klar. Dort wo die beste Atmosphäre, Musik und Spaß geboten wird. Im Stubu Dance House! An diesem Samstag Abend ging es auf 3 Areas ordentlich ab. In der Skyline wurden die Körper zu perfekten Elektro Klängen bewegt. In der Coconut hingegen konnte man seine hüfte tatkvoll zu Black Beats schütteln. Im Keller war man mit ganzen Körper dabei zu den Liedern von Linken Park bis hin zu Lebenslang Grün Weiß, als Stärkung für den Sieg am nächsten Tag. Nun aber genug der Worte, ab zu den Bildern.
15.04.2017 Gothfest
Ein weiteres mal fand unter dem Namen „GOTHFEST“ eine der größten Gothic Clubnächte Deutschlands im Bremer Aladin Komplex statt. Neben den großen Festivals wie „Mera Luna“ oder „Wave Gotik Treffen“ in Leipzig gibt es auf Club-Ebene nur sehr wenig passende Events in dieser Größe wie in Bremen, die die Vielfalt der dunklen Szene repräsentieren. Neben den 6 DJ's, die auf 4 Areas, die Gäste zum Tanzen einluden wurde dem Publikum noch richtig eingeheizt. Die Mitglieder von DISCRAHELIOS präsentierten ihre Feuershow.
16.04.2017 Stubu
Es ist Ooooostern! Und nicht nur das: Werder hat gespielt und sich im Nordderby erfolgreich gegen den HSV durchgesetzt. Wer da nicht feiert, ist kein Bremer. Wir haben Euch im Stubu, Bremens legendärstem Club an der Diskomeile, beim Feiern zugeschaut. Und hier sind Eure Bilder...
Zu denBildern:
16.04.2017 Stubu
16.04.2017 MASHUP GERMANY 2017
Ostern 2017, was macht man da am Besten? Man feiert zur Mashup 2017 in der Stadthalle Verden! Die Main Area wurde befeuert von BenStiller aka MASHUP GERMANY unterstützt von DJ MacLo und im "Club" von DJ BeNice mit perfekten Electro- und BlackBeats. Party all night! Hinter Mashup-Germany steckt der 32 jährige Künstler „BenStilller“. Er teilte sich die Bühne schon mit Künsterln wie REHAB, Martin Garrix, Robin Schulz, Marteria, Prinz Pi, KIZ und SEEED.In der neben Area wurde für euch der ganze Abend lang mit heißen Black Beats befeuert und am Ende wusste man bei all den fetten Sounds nicht wo das Tanzen nun am besten ist. Nun aber Nach der langen, heißen und unvergesslichen Nacht eure Bilder!
16.04.2017 Ta Töff
Auch am Ostersonntag wurde im Ta Töff in Bevern wieder Mega gefeiert, zum 4. mal hieß es Inside - Das Indoor-Festival. An den Turntables standen in der Mainhall Jerome (Kontor Records), Mark Bale (Ferdinands Feld Festival), Max Fail (Airbeat One), B&G (Vorabifete Zeven) und spielten das besten von House bis Electro. Der Tender wurde gestern Abend zur Hardstyle und Hardcore Area, wo Mr. Gof, DJ Harddried (HardBase.FM) und Devil2K (Dutch Master Works) eine geile Nummer nach der anderen spielten. Dazu kamen im Funky die Freunde der Goa Musik voll auf ihre kosten, dort spielen Liquexx (Klangwelten Bremen), djane Elela (Dropland Recordings) und Lecxz richtige heiße scheiben. Es war am Ende wieder eine Mega Party gewesen, die Maurice Durand und Dennis Sucette alias MD iVent geplant und haben. Wie es sich zu Inside Partys gehört, war der Einlass ab 18 Jahren. Die Bilder von der 4. Ausgabe von Inside, die findet ihr hier.
Hütte Rockt Festival 11
Am 18. & 19. August 2017, mit neuem Datum, findet wieder das beliebte Hütte Rockt Festival in Georgsmarienhütte auf dem gewohnten Gelände an der A33 / B68 im Süden von Osnabrück statt. „Wir planen wieder eine gute gesunde Mischung aus regionalen Bands und überregionalen Größen“ so Hütte Rockt e.V. Der Headliner für den Samstagabend steht mittlerweile mit der Kanadischen Rock Band Danko Jones fest. Neben Danko Jones können sich die Festival Fans unter anderem auf Zebrahead, The Intersphere und Massendefekt freuen. Insgesamt sind bis jetzt acht Bands bestätigt. „Unsere Planungen laufen gerade auf Hochtouren und wir hoffen bald den zweiten Headliner und weitere Bands bekannt geben zu können“ so Marius Kleinheider und Michael Stein von Hütte Rockt e.V.
Universität Bremen gründet Institut für Europastudien
Die Europawissenschaften an der Universität Bremen stellen sich neu auf: Der Fachbereich Sozialwissenschaften hat mit großer Mehrheit die Einrichtung des interdisziplinären Instituts für Europastudien beschlossen. Das Institut bündelt die Europa-Kompetenz in Lehre und Forschung in den Fächern Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaft. „Der Studiengang Integrierte Europastudien gewinnt dadurch außeruniversitär an Sichtbarkeit“, ist sich Professor Bernd Zolitschka, Dekan des Fachbereichs, sicher. Für ihn ist die Gründung des neuen Instituts aber auch ein Zeichen in politisch unruhigen Zeiten: „Europa steht vor vielfältigen Herausforderungen. Mit der Stärkung der Europaforschung an der Universität Bremen wollen wir den europäischen Austausch sowie die europäische Integration stärken und unseren Teil dazu beitragen, dass die Probleme Europas mit der entsprechenden Kompetenz angegangen werden.“
THE LAST OF DIRE STRAITS
Die neun Spanier "Brothers in Band" lassen die letzten "Dire-Straits-Auftritte" neu aufleben und klingen tatsächlich wie das Original. Sie kommen am 22. April ins Musical Theater und lassen noch einmal Erinnerungen aufkommen. 25 Jahre nach dem letzten Live-Auftritt der "Dire Straits" lassen "Brothers in Band" deren Karriere neu aufleben. Im Fokus der "The Last Night of Dire Straits-Tour" steht das Abschiedskonzert vom 9. Oktober 1992 in Zaragoza.
21.04.2017 STUBU
Freitag Nacht im Stubu. Der perfekte Start ins Wochenende. Mit dem Besten was Charts und Party (Keller), Hip Hop und RnB (Coconut) und Electro (Skyline) zu bieten hat. Und wie immer haben Studis bis 0:30 Uhr freien Eintritt. Besser kann man den Streß der Woche nicht vergessen!