Das Thema Schule bewegt. Schließlich hat jeder einmal die Schulbank gedrückt. Doch vieles ist heute anders als es noch vor einigen Jahren war. Das System befindet sich ständig in Bewegung. Die Lehrer und Lehrerinnen stehen damit vor großen Herausforderungen. Um diese erfolgreich meistern zu können, müssen sie auf eine fundierte Ausbildung zurückgreifen. Wie die, die sie an der Universität Bremen erhalten. In neun von zwölf Fachbereichen werden junge Frauen und Männer, die sich für den Karriereweg Schule entscheiden, mit dem entsprechenden Fachwissen und Fachdidaktiken vertraut gemacht. Hinzu kommen erziehungswissenschaftliche Elemente und Praxisphasen. Doch was bedeutet es konkret, sich vor eine Klasse zu stellen? Und wie reagiert die Wissenschaft auf neue Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich? Diese Fragen beantwortet das aktuelle Jahrbuch der Universität Bremen mit seinem Schwerpunktthema „Lehrer bilden – Zukunft gestalten“. Geschichten, Filme und Bilder zeigen Einblicke in die Universitäts- und die Schulrealität.
↧