In den letzten Jahren sind sogenannte "Pumptracks" im Radsport weltweit und auch in Deutschland, insbesondere im süddeutschen Raum, immer beliebter geworden. Diese Anlagen, meist aus Lehm oder Asphalt, sind in Städten und Gemeinden zu finden und dienen als Bewegungsangebote im öffentlichen Raum, die Skate- und Funsportanlagen weiterentwickeln. Und genau so einen "Pumptrack" haben wir nun auf dem Bahnhofsplatz direkt vor dem Überseemuseum. Das ganze erinnert an einen Skatepark und die älteren unter euch, werden wohl noch wissen, dass ein ebensolcher mal den Bahnhofsvorplatz nicht grade ein Highlight war.
↧