Wie klingt die Musik Lateinamerikas? Wer nur Sambatrommeln oder Panflöten im Ohr hat, wird beim Konzert von Orchester und Chor der Universität Bremen sicherlich überrascht werden. Denn die für den Konzertsaal komponierte klassische Musik dieses weitläufigen Kontinents kennen wir kaum, dabei ist sie so vielfältig, wie der Erdteil groß ist. Am 23. und 24. Juni spielen und singen Orchester und Chor unter der Leitung der Universitätsmusikdirektorin Dr. Susanne Gläß in den beiden Abschlusskonzerten „Viva la música!“ Musik aus Lateinamerika. Das erste Konzert findet am Freitag, 24. Juni, 20 Uhr, im „Haus am Walde“/Bremen statt (bei schlechtem Wetter im GW1-Hörsaal der Universität/gegenüber vom Universum). Beim zweiten Konzert am Donnerstag, 23. Juni, 20 Uhr, in der Gutsscheune Stuhr/Varrel tritt als Special Guest der brasilianische Studierendenchor der Universidade Federal do Ceará mit einem halbstündigen Set „Alguém Cantando“ auf.
↧